Open Innovation und Co-Creation sind wesentliche Bestandteile unseres HUMANufacturing-Ansatzes. Dank Open Innovation können wir die Ideen und Energien Außenstehender nutzen, um disruptive Innovationen für Produkte und Lösungen zu entwickeln. Unser Open Innovation-Modell legt den Schwerpunkt auf:
Anwenderfreundliche lösungen
Produktionsarchitekturen, die immer schneller auf dynamische Marktbedürfnisse reagieren, von denen viele radikale Veränderungen in Bezug auf die Produktionstopologien erfordern. Anwenderfreundlichkeit ist ein wesentlicher Aspekt aller Produkte oder Lösungen, die Comau anbietet. Sie war auslösendes Moment für unsere Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI). Und sie veranlasst auch unsere Regelungstechniker, intuitive, leicht verständliche und schnell erlernbare Lösungen zu entwickeln, welche die Automatisierung einfach halten, indem sie die zugrunde liegenden innovativen Technologien und Funktionen verbergen, die für den Endbenutzer einfach zu komplex sein könnten.
Fortschrittliche lösungen auf der basis wertschöpfender gertigungslösungen
Diese Innovationspriorität unterstützt die Entwicklung, Verfeinerung und Umsetzung einer umfassenden Reihe grundlegender Fertigungstechnologien und innovativer Prozesse, die es erleichtern, mehr Flexibilität zu erreichen, moderne Werkstoffe zu verwenden, hohe Leistungsfähigkeit hinsichtlich Qualität und Produktivität (Präzision und „Null-Fehler”) zu erlangen, Energie und Werkstoffe effizient zu nutzen und die Emissionen deutlich zu senken.
Mensch-roboter-kooperation
Der Schwerpunkt von Innovationsaktivitäten gemäß dieser Innovationspriorität liegt auf den symbiotischen Mensch-Maschine-Beziehungen, die nach einem tieferen Verständnis für das menschliche Verhalten verlangen und über konventionelle Ansätze hinausgehen.