Risikomanagement
Den Risiken in unserem Arbeitsalltag auf breiter Basis mit der richtigen Einstellung zu begegnen, ist unser vorrangiges Ziel und bedeutet eine Verantwortung für jeden von uns.
Das Risikomanagement bildet einen festen Bestandteil der Company Corporate Governance, weil es zum Ziel hat, das Risikopotenzial in Verbindung mit dem Betrieb aller Geschäftsbereiche und Organisationseinheiten zu bestimmen und die entsprechenden Präventiv- und Begrenzungsmaßnahmen zu treffen.
Es stellt der Organisation die Mittel und Kenntnisse bereit, um Risiken frühzeitig zu erkennen, veranlasst die Mitarbeiter auf allen Ebenen, die erforderlichen Schritte einzuleiten, um damit umzugehen.
Comau wendet seine unternehmensinternen Risikomanagementrichtlinien systematisch auf alle Geschäftsabläufe an und gewichtet die Risiken hinsichtlich Schadenspotenzial und Eintrittswahrscheinlichkeit. Wir sind uns dabei vollkommen bewusst, dass die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Effizienz unserer Reaktionsstrategien eine wesentliche Voraussetzung für die Wertschöpfung ist, von der Comau, seine Kunden und seine Geschäftspartner profitieren.
Comaus Risikomanagement-Organisation ist Teil des Corporate Project Management Office. Seine Aktivitäten dienen hauptsächlich dazu, globale Rahmenbedingungen für das Risikomanagement im Unternehmen zu schaffen und mit den Geschäftsbereichen (Betrieb und Vertrieb) und Funktionen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass:
Des Weiteren ist Comaus Risikomanagement-Organisation verantwortlich für:
We use cookies to ensure you the best experience visiting our website. This web site uses third part cookies as well. To know more and to understand cookies used by this website visit our Cookie Policy. If you continue browsing you accept the cookie usage.
Let’s click.
New tools for communicating, together.
Comau’s Newest Video Inspires the Motor Behind your Imagination
The future is now.