Qualität

Die Unternehmensphilosophie von Comau widerspiegelnd

Das Qualitätsmanagementsystem von Comau erfüllt die Vorgaben der neuesten internationalen Normen – u.a. ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 50001 und OHSAS 18001 – und gilt für alle Niederlassungen des Unternehmens weltweit.

Auf diese Weise bestätigt Comau den hohen Stellenwert und die konstante Aufmerksamkeit gegenüber den Themen Qualität und Nachhaltigkeit, die jeden Aspekt der eigenen unternehmerischen Tätigkeit betreffen.

Die Ausgangspunkte der eigenen „best practices“ sind nach wie vor die Kundschaft, die Partner, die Zulieferer und sämtliche Personen, die innerhalb des Comau Teams arbeiten. Jede angewandte Politik in puncto Qualität, Umwelt, Sicherheit und Energie ist Ausdruck der Werte, die die Unternehmensphilosophie von Comau kennzeichnen. Schon immer stand dabei die Vortrefflichkeit in der Produktion und in der technologischen Innovation im Mittelpunkt, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die in jeder Hinsicht die Anforderungen der Kunden erfüllen, wobei der Schutz der Umwelt, die Belange der Menschen und ihre Arbeit stets an erster Stelle stehen.

​Informieren Sie sich über unsere Politiken zu Qualität, Energie, Umwelt, Gesundheit & Sicherheit:

​Informieren Sie sich über die Zertifizierung und somit den Nachweis, dass Comau die Vorgaben und Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 weltweit erfüllt:

Lesen Sie das Zertifikat, mit dem bestätigt wird, dass Comau die Anforderungen gemäß VDA 6.4 für Automatisierungssysteme in Italien (Zentrale), Deutschland und Rumänien erfüllt:

Comau verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer Informationen und der uns von unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern anvertrauten Informationen zu schützen. Diese Richtlinie zur Informationssicherheit umreißt unsere Verpflichtung und bietet einen Rahmen für das Management von Informationssicherheitsrisiken in Übereinstimmung mit international anerkannten Standards, darunter ISO/IEC 27001 und TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange).

Comau überprüft und verbessert regelmäßig das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), um auf neue Bedrohungen und Technologien zu reagieren.

Diese Richtlinie gilt für alle Informationen in jedem Format (digital, physisch, mündlich) und alle Informationsverarbeitungsressourcen, die Comau gehören oder von Comau genutzt werden. Sie gilt für alle Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dritte, die Zugang zu unseren Informationssystemen haben.

Unser ISMS ist so strukturiert, dass es die Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 erfüllt. Wir haben einen risikobasierten Ansatz für die Informationssicherheit etabliert, und unsere Sicherheitskontrollen leiten sich aus den Kontrollen in Anhang A der ISO 27001 ab. Darüber hinaus verpflichten wir uns als Teilnehmer an der Automobil-Lieferkette zur Einhaltung der Informationssicherheitsanforderungen von TISAX.

In diesem Zusammenhang hat Comau beschlossen, ein ISMS-System zu implementieren, um ein angemessenes Maß an Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten.

Lesen Sie unsere Richtlinien zur Informationssicherheit:

Erklärung von COMAU UK zu Sklaverei und Menschenhandel gemäß dem UK Modern Slavery Act 2015.