industrial robot performing arc welding

Lichtbogenschweißen

Produktionseffizienz durch automatisiertes Lichtbogenschweißen steigern

Hohe Produktionsziele bei gleichzeitig höchster Schweißqualität und Einhaltung von Sicherheitsstandards zu erreichen, kann für manuelle Schweißvorgänge eine Herausforderung darstellen. Die Inkonsistenz der Schweißqualität, Arbeitskräftemangel und Sicherheitsrisiken durch gefährliche Bedingungen und Temperaturkontrolle sind dabei Hauptanliegen. Zusätzlich können Umweltfaktoren und hohe Betriebskosten für Verbrauchsmaterialien, Ausrüstung und Arbeitskräfte die Produktivität beeinträchtigen.

Hohe Nachfragen können Produktionsengpässe verursachen, die Qualität und Lieferzeiten beeinträchtigen. Diese Herausforderungen sind besonders in Branchen von Bedeutung, in denen Produktivität und Effizienz entscheidend für den Erfolg sind. Die Roboter-Lichtbogenschweißlösungen von Comau sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu bewältigen und sicherzustellen, dass der Betrieb effizient, sicher und kostengünstig bleibt.

Unsere automatisierten Systeme gewährleisten Gleichmäßigkeit bei jeder Schweißnaht, reduzieren so Defekte und minimieren kostspielige Nacharbeiten.

Roboterschweißer arbeiten schneller und präziser, was die Produktionsraten erheblich steigert.

Durch die Automatisierung gefährlicher Aufgaben schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor gefährlichen Bedingungen, reduzieren Unfallrisiken und damit verbundene Ausfallzeiten.

Automatisiertes Schweißen optimiert den Materialverbrauch und minimiert Abfall, indem nur die notwendige Menge an Verbrauchsmaterialien wie Gas und Draht verwendet wird.

Mit einem breiten Portfolio an MIG/MAG-Roboterschweißsystemen bietet Comau komplette, maßgeschneiderte Lösungen für jeden industriellen Bedarf. Unsere Schweißroboter sind mit fortschrittlichen Funktionen wie adaptivem Schweißen, Mehrlagenschweißen und Echtzeit-Nahtverfolgung ausgestattet, um in jeder Anwendung überragende Leistung zu liefern.

Comau bietet Kunden fachkundige Beratung und die effektivsten Robotersysteme, die auf ihre spezifischen industriellen Prozesse zugeschnitten sind. Kunden können auch das Fachwissen von Comau nutzen, indem sie Schweißtests mit Unterstützung unserer qualifizierten Spezialisten durchführen.

Die Automatisierung von Lichtbogenschweißprozessen mit den fortschrittlichen Robotiklösungen von Comau schließt diese Lücken effektiv.

Im Gegensatz zu manuellen Operationen bieten Robotiklösungen konsistente, hochwertige Schweißnähte, reduzieren Materialabfall und verbessern die Sicherheit, indem sie die Exposition des Menschen gegenüber gefährlichen Bedingungen minimieren.

So steigern sie die Produktionsraten und helfen Herstellern, die für groß angelegte, kontinuierliche Operationen erforderliche Präzision aufrechtzuerhalten.

industrial robot performing arc welding

Ein komplettes Lichtbogenschweiß-Set für jede Art von Industrie

Strategische Partnerschaften für Stromquelle, Brennerreinigung und -schmierung

S-Robot Series

Racer-7

Comau Industrial Robot - NJ16

NJ-16

COMAU robotic controller in hands

Teach Pendant – TPX

Positioners/RT

Comau bietet eine komplette Palette automatisierter Lichtbogenschweißlösungen, von Stromquellen bis hin zu modularen Standardzellen. Unsere Robotersysteme sind auf Flexibilität ausgelegt, sodass Hersteller Konfigurationen wählen können, die am besten zu ihren Produktionslinien passen. Durch strategische Partnerschaften mit führenden Lieferanten stellt Comau sicher, dass ihr System mit der neuesten Technologie für optimale Leistung ausgestattet ist.

Gestützt auf jahrzehntelange Expertise in den Bereichen Automatisierung und Schweißen adressieren die Lösungen von Comau nicht nur die aktuellen Lücken beim manuellen Schweißen, sondern bereiten auch den Weg für eine zukunftssichere Fertigung. Um Ihre Schweißabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern, kontaktieren Sie Comau noch heute für eine maßgeschneiderte Roboterschweißlösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Smart Arc User Device
Anwendung im Falle einer alternativen Stromquelle zu Fronius

Multipass
Mehrere Schweißnähte mit automatischen Verschiebungen

Weaving
Ermöglicht das Füllen einer breiten, flachen Fuge oder das Schweißen dicker Metalle durch Hinzufügen eines Pendelmusters zur Abdeckung einer größeren Oberflächesurface area

Adaptives Schweißen (Demnächst verfügbar)
Selbstständige Einstellung von Pendelamplitude und Schweißgeschwindigkeit proportional zum Spalt/Volumen der Fuge

Smart Arc Overlap
Im Falle einer Schweißunterbrechung startet der Roboter mehrere Millimeter zurück (Wert konfigurierbar)

Smart Arc Spot (Intermittierendes Schweißen)
Schweißen mit abwechselndem Lichtbogen ein und Lichtbogen aus bei ständigem Roboter in Bewegung

Smart Arc Scratch-Start-Effekt
Lichtbogen durch Anritzen des Drahtes zünden, nützlich für oxidierte Teile

Automatic TPC – Check
Automatische Kontrolle des Brennerwerkzeugwertes

Override
Ändert Schweißparameter in Echtzeit

Kooperativer Mehrarm
Zwei Arme schweißen gleichzeitig auf einer rotierenden Achse

Smart Search – Drahtnahtsucher
Fuge mittels Schweißdraht suchen

Smart Arc Servo Robot Seam Finder (Demnächst verfügbar)
Fugensuche mittels Laser-Servo-Robotersensor

Automatische Drahtvorhaltelängenkalibrierung
Stellt die Drahtvorhaltelänge im automatischen Modus ein

Drahtnahtverfolgung
Echtzeitverfolgung direkt vor der Stelle, an der die Schweißnaht abgelagert wird

SmartArcMoni (Prozessüberwachung)
Kontrolle der Schweißnahtparameter