Vir.GIL ist einfaches und intuitives System, das digitale Technologien, Sensoren und Steuerungssoftware kombiniert, um Arbeitskräfte bei der Durchführung manueller Tätigkeiten zu führen, indem es eine menschenähnliche Interaktion zwischen Bediener und Maschine schafft.
Durch Lichtanweisungen, die den Mitarbeiter die korrekte manuelle Sequenz ausführen lassen, Sensoren, die ihn dabei verfolgen, und integrierte Intelligenz, die den Vorgang nachvollzieht und bestätigt, kombiniert Vir.GIL Sprache und Gestik, um den Mitarbeiter zu führen oder selbst neue Sequenzen für zukünftige Aufgaben zu erlernen.
Vir.GIL kann aber auch für teilmanuelle Tätigkeiten eingesetzt werden, indem es den Mitarbeiter am richtigen Platz positioniert, wobei es die Ausführung des technologischen Prozesses nur dann bestätigt, wenn er und das Werkstück korrekt positioniert sind, was die Präzision sicherstellt und die Qualität verbessert. Und mit seiner integrierten Zertifizierungsfunktion, die sicherstellt, dass alle Arbeitsgänge ordnungsgemäß ausgeführt werden, erfasst Vir.GIL anonyme Echtzeitdaten, anhand deren sich technische Parameter verifizieren lassen und die Arbeitseffizienz bei Bedarf verbessert werden kann.
Hauptmerkmale
- Umfassende und kosteneffiziente Lösung zur Unterstützung manueller Prozesse in Fertigungsabläufen
- Leicht nachvollziehbares digitales System mit Lichtern, die den Mitarbeiter führen, und Sensoren, die ihm folgen
- Integrierte Steuerung mit menschenähnlicher Sprach- und Gestik-Interaktion
Wesentliche Vorteile
- Reduzierung der psychophysischen Belastung von Mitarbeitern bei manuellen Tätigkeiten
- Gewährleistung korrekter Arbeitsabläufe, Teilemontage und Prozessausführung
- Steigerung von Qualität und Präzision
- Bereitstellung digitalisierter Daten für IoT-Plattformen und -Anwendungen
- Einfache, kosteneffiziente Lösung zur Werkzeug-Positionserkennung
- Digitale Einbeziehung von manuellen Tätigkeiten in das Smart Factory-Konzept
- Ausbildung am Arbeitsplatz für ungeschulte Bediener